-> Aktuell
INFORMATIONEN ZU SARS-CoV-2 (Stand: 13.12.2021)
Berufliche Führerscheinausbildungen und berufliche Weiterbildungen (BKrQG-Module, ADR, Stapler, ...) sind mit 3G weiterhin in Theorie + Praxis mit Maske und Abstand möglich. Darunter fallen auch alle Bildungsgutschein-Schulungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter.
Private Führerschein-Ausbildungen (Theorie und Praxis) dürfen mit Maskenpflicht und 2G und einem Abstand von 1,5 m im Theorieraum durchgeführt werden. (Ausnahme: Für Alle, die bereits mit der praktischen Ausbildung begonnen haben gilt Maske und 3G).
Neuanmeldungen für private Führerscheine ohne 2G bitte einmal im Büro unter 05221-855 966 anrufen zu den Öffnungszeiten.
Unter 0 52 21-855 966 erreichen Sie uns telefonisch im Büro Goebenstr. 18 in 32052 Herford montags bis donnerstags von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Weiterhin können Sie sich auch zu allen Führerscheinausbildungen im Büro anmelden und informieren.
Aktuelle Veranstaltungen + Informationen
- PKW-Fahr-Simulator
Schone Deine Nerven und absolviere deine ersten 6 Stunden auf dem Fahr-Simulator. So lernst du spielend einfach Fahren!
(Info PKW-Simulator)
- Ferienkurstermine 2022
Weihnachten | 23.12.21 - 05.01.22 |
Sommer 1 | 27.06.22 - 07.07.22 |
Sommer 2 | 04.07.22 - 14.07.22 |
Sommer 3 | 11.07.22 - 21.07.22 |
Sommer 4 | 18.07.22 - 28.07.22 |
Sommer 5 | 27.07.22 - 04.08.22 |
Herbst | 04.10.22 - 13.10.22 |
Weihnachten | 27.12.22 - 05.01.23 |
- Weitere Informationen finden Sie unter dem Button: Ferienfahrschule
- Unsere Jahresinfo mit unseren Leistungen auf einen Blick:
Jahresinfo Seite 1

Jahresinfo Seite 2

- Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz schreibt per Stichtag 10.09.2013 (BUS) bzw. 10.09.2014 (LKW) vor, dass alle (Berufs-) Kraftfahrer, die nicht nur zu privaten Zwecken einen LKW oder Bus führen (wollen) künftig neben der gesundheitlichen Untersuchung außerdem alle 5 Jahre 5 Tage BKrFG-Weiterbildung nachweisen müssen. Für alle 5 Module bieten jeweils mindestens 6 offene Schulungstermine/Jahr an. Innerhalb von 8 Wochen können alle 5 Module absolviert werden. Auf Anfrage bieten wir auch Kompaktwochen oder Module an 2 Folgeabenden an. Die Termine entnehmen Sie bitte den Übersichten: Logistik-Schulungstermine.
- Hier finden Sie unsere offenen Termine zu den Logitstik-Schulungen: Für Schulungen zu den Themen Bus-BrKrFG, Digitaler-Tachograph, Lade-/Bau-Kran, sowie Baumaschinen-Schulungen die Termine bitte im Büro erfragen. Selbstverständlich sind diese und weitere Schulungsthemen auch als Firmenschulung möglich.
Termine/Anmeldung BKrFG-Weiterbildung 2022
Termine/Anmeldung Ladungssicherung (VDI) 2022
Termine/Anmeldung Gabelstapler-Schulungen 2022
Termine/Anmeldung ADR 2022
Teilnahmebedingungen Logistik-Schulungen
Qualifikation mit AZAV-Zertifizierung gegen Bildungsgutschein - auch in Teilzeit/berufsbegleitend - Starttermine: laufend
- Führerscheinerwerb Klassen C und oder CE
- Beschleunigte Grundqualifikation (IHK)
- Perfektionstraining für LKW-Fahrer mit Rangier- und Wechselbrücken-Training
- Erwerb ADR-Basis-Schein (IHK)
- Erwerb ADR-Tank-Schein (IHK)
- Ladungssicherungs-Schein (VBG)
- Berufskraftfahrer-Weiterbildung (5 Module)
- Erwerb Gabelstapler-Führerschein
- LKW: Teil-Qualifikation Nr. 1: incl. Führerscheine C/CE, Beschleunigter Grundqualifikation (IHK), Ladungssicherung (VDI), Gabelstapler (BG) und Praktikum � Laufzeit 6 Monate mit Abschlussprüfung und Zertifikat.
(Mehr...)
- Bus: Teil-Qualifikation Nr. 3: incl. Führerscheine D/DE, Beschleunigter Grundqualifikation (IHK) und Praktikum - Laufzeit 5 Monate mit Abschlussprüfung und Zertifikat.
(Mehr...)
- Prüfungsangst? Susanne Fleer-Ellerbrake hilft gern. Sie testet kinesiologisch aus und setzt unterschiedliche energetische Verfahren ein zur Aufl�sung u. a. von: Ängsten, Blockaden, Glaubensätzen... . Besprechen Sie mit ihr vorab telefonisch unverbindlich ihr Thema und die M�glichkeiten.
(lifestyle Susanne Fleer-Ellerbrake)

- Sozial-Sponsoring: Wir sponsern dem www.reparatur-tauschcafe.de in Herford die Räumlichkeiten. Das Tausch-Cafe arbeitet nach niederländischem Vorbild und bietet für sozial schwächer gestellte Menschen kostenfrei Reparaturen, Möbel und andere Gebrauchsgegenstände, Hilfe bei Wohnungssuchen, Umzug..., sowie Ansprache und Hilfestellung:
(Reparatur & Tauschcafe)
|